News

Good News
Regisseur Rudolf Ruppen und das «Qlisse-Vorstandsteam» haben sich nach etlichen Lesungen und Vorgesprächen für das neue Theaterstück «Das verrückte Testament» entschieden, welches wir im Mai 2024 aufführen werden. Die Premiere ist am 03. Mai 2024 in der Turnhalle «zum Stäg», Lacher inklusive. Also, malt euch den Mai 2024 farbig in eurer Agenda ein. Mehr Informationen erhaltet ihr dann wieder auf unserer Homepage und über die sozialen Medien.

Bühnenluft schnuppern?

Möchtest du gerne mal auf der Bühne stehen? Interessiert dich, was hinter dem Vorhang so alles passiert? Wir suchen Zuwachs in unserer Theaterfamilie - melde dich bei uns via E-Mail an info@qlisse.ch

Jahresprogramm (für Vereinsmitglieder)

- Dezember 2023
  Nikolaushock

- Diverse Theaterbesuche
  Einladung via E-Mail

Stück

Beim Freveln sollte der alte Schacher ums Leben Kommen. Da er dem Todesschuss entgeht, erscheint ihm des Nachts der Tod, der " Sägäsumaa", um ihn zu überreden, freiwillig in die Ewigkeit mitzukommen. Der Schacher Sepp aber macht den Tod mit "Jännuschnaps" betrunken, spielt mit ihm Karten ums Weiterleben, spielt falsch und gewinnt weitere 18 Lebensjahre.

Als drei Jahre später bei dem Fest zu seinem 75. Geburtstag seine Enkelin statt seiner sterb en muss, entdeckt der heilige Pförtner Petrus in der himmlischen Kanzlei - in der es recht behäbig und gemütlich zugeht - den Betrug. Er befiehlt dem "Sägäsumaa", den Alten umgehend, und sei's mit Gewalt, zu holen. Der löst diese unmöglich scheinende Aufgabe mit einer eleganten List und lockt den dickköpfigen Alten ins eigentliche, das ewige Leben.

Luzifer hat sich inzwischen bei Petrus beklagt, dass er wieder einmal einen richtig bösen Kerl haben möchte. Petrus meint, dass ein solcher schwer zu finden sei. Seine Hirten leisten eben gute Arbeit und die Erde werde dadurch je länger je besser. Doch plötzlich hat Petrus eine Idee. Das Vorhaben wird durch einen Vertrag geregelt. List spielt dabei eine wichtige Rolle! Aber was für eine?